sPORTWAYS-CAMP 2023
Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren ist Sportways der älteste und erfahrenste Organisator von Hockey-Camps weltweit.
Seit 2018 veranstaltet der NÖHV gemeinsam mit Sportways bereits ein einwöchiges Trainingslager, heuer in Wiener Neudorf.
48 Jugendliche vorrangig aus Niederösterreich aber auch aus Wien und auch Deutschland ließen sich dieses großartige Ereignis vom 21. bis 25 August nicht entgehen.
2 Toptrainer von Sportways machten gemeinsam mit fünf Trainerinnen und Trainern von Mödling und Neudorf eine Woche lang ein intensives, abwechslungsreiches und innovatives Hockeyprogramm voller Technik und Taktik, aber auch viel Spaß und Gute Laune!
Die Programme waren auf die unterschiedlichen Altersgruppen und das jeweilige Niveau der Teilnehmer abgestimmt, sodass alle HockeyspielerInnen das Beste aus sich herausholen konnten und als neu inspirierte und bessere Hockeyspieler von dieser Woche profitiert haben.
Trotz Temperaturen von über 30 Grad verstanden es die Trainer die Jugendlichen zu Höchstleistungen zu motivieren. Auf Grund der hohen Mittagshitze wurden allerdings die Aktivitäten für 2 Stunden in die Halle verlegt.
WM-Titel mit NÖ-Beteiligung
Österreichs Nationalteams der Damen und Herren rockten die Weltmeisterschaft. Am Ende gab es Gold für die Herren und Silber für die Damen. Ein Triumph der historisch ist, denn nie zuvor hat es ein solches Ergebnis im Mannschafts-Sport für Teams aus Österreich gegeben.
Und die Erfolge hatten auch viel Niederösterreich-Bezug. Die "waschechte" Neudorferin Marianne Pultar perfektionierte ihren persönlichen Hockey-Traum: innerhalb von 2 Wochen den Staatsmeistertitel mit dem HC Wiener Neudorf erobert und dann in Südafrika Vize-Weltmeisterin geworden. Dazu hat sie auch noch mit 3 Toren beigetragen und auch den erlösenden 7m zum 1:0 Erfolg im Semifinale gegen Tschechien erzielt - damit Einzug ins Finale.
Der Torschützenkönig der Herren - Michael Körper - spielte vor 23 Jahren im Neudorfer Nachwuchs, absolvierte hier auch seine ersten Jahre im Erwachsenen-Hockey bis er von Wiener Neudorf aus seine großartige internationale Karriere startete.
ZUM ORF.AT Bericht
Wiener Neudorf Damen
SIND
HallenHockey - staatsmeister 2023
Der Titel ist nach 17 Jahren zurück in NÖ
Michaela Streb - beste Torfrau Sophia Klaus - beste Spielerin
Sportways Camp 2023
veranstaltet vom NÖHV
Termin: 21. - 25.August 2023
Lokation: Wiener Neudorf
CEDRIC D´SOUZA
Der NÖHV-Trainer Cedric D'Souza wurde von Star Sports für die kommende Feld-Weltmeisterschaft, dem FIH Odisha Hockey Men's World Cup 2023, engagiert.
Er wird als Experte und Co-Kommentator dieses Event begleiten.
Vom 13. bis 27. Januar 2023 findet dieses Event in Bhubaneswar und Rourkela (Indien) statt.
Mitgliederversammlung 2022
des NÖHV
Der alte Vorstand wurde in der Mitgliederversammlung am 16.12.2022 entlastet.
Wahlvorschlag für den neuen Vorstand:
Präsident: Reinhard Haywan
Vizepräsident: Klaus Liegle
Schriftführer: Paul Pultar
Kassierin: Ursula Künstler
BeisitzerIn: Jutta Kilgus
Mag. Christian Taus
Ing. Michael Raubik
Kassaprüfer: DI Dr. Michael Jirout
Bernhard Sekyra
Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen.
1. NÖHV - Hockey - Camp / der Bericht
Vom 2. bis 4. August veranstaltete der NÖHV das 1.NÖHV-Hockey-Camp mit Erfolg
17 Spielerinnen und Spieler der Spielklassen U12 und U14 fanden sich am Mödlinger Kunstrasenplatz von Dienstag 2.8. bis Donnerstag 4.8. zusammen.
Der Fokus des Trainingsinhaltes dieser drei Hockey-intensiven Tage lag auf individuellen Skills - im Speziellen auf die Entwicklung und Verbesserung eines erfolgreichen Abwehrverhaltens und der Erweiterung von Schlag- und Schrubber sowie Umspiel-Techniken.
Vor und nach dem Mittagessen gab es dann jeweils bzw. Kleinfeld-Turnieren in unterschiedlicher Zusammensetzung der Teams. Bei diesen Spielen wurde die Entwicklung beobachtet und die wichtigsten Punkte dann nochmals wiederholt.
Das Betreuerteam war mit der Leistung durchaus zufrieden und sieht dem nächsten NÖHV-Camp mit Freude entgegen.
Die Niederösterreichischen Spielerinnen und Spieler wurden betreut von den Übungsleitern: Gabriel Guschlbauer, Lukas Hainzl, Leandro Holzer, Felix Kessler, Paul Kitzmüller, Tobias Klein
NÖHV-Camp Manager: Uschi Künstler
Für das leibliche Wohl sorgten: Ilse Rebek, Astrid Köck, Charlotte Thür. Das Essen hat immer hervorragend geschmeckt!
Vielen Dank an Alle, die für den Erfolg dieser Trainingstage und der Weiterentwicklung der Spielerinnen und Spieler gesorgt haben!
NÖHV-HOckey-CamP / 2. - 4.August
Der NÖHV veranstaltet anstatt des abgesagten Sportways-Camp ein NÖHV-Camp
Wir werden ein 3-Tages-Camp von Di 2.8. bis Do 4.8. von 9:00 bis 15:00 in Mödling veranstalten.
Die Kosten inkl. Verpflegung betragen für die 3 Tage € 110,-
Teilnahme auch tageweise möglich – um € 40,-
Da die Betreuerinnen bereits auch bei den Sportways-Camps in den letzten Jahren mitgearbeitet haben, sind wir überzeugt, dass es dem „echten“ Sportways-Camp um nichts nachstehen wird.
Bitte Anmeldungen bis spätestens Mi 27.7. an [email protected]
Das Geld dann bitte auf das NÖHV-Konto (IBAN: AT32 3225 0000 0076 4266 )
mit dem Vermerk „Sommercamp 2022 / Name" einzahlen.
Top-Trainer in Wiener Neudorf
NÖHV lotste Startorhüter Heiko Milz nach Neudorf.
Einen besonderen und intensiven Kurz-Lehrgang „genossen“ zuletzt einige heimische Torhüter-Talente in Wr. Neudorf. Ermöglicht wurde dies durch den NÖ Hockeyverband, der mit dem deutschen Heiko Milz einen Top-Mann an Land ziehen konnte. Milz, der 17 Jahre in der Bundesliga das Tor hütete, war vom Niveau angetan: „Da sind schon einige Gute dabei.“ Geht es nach dem NÖ Hockeyverband, soll der Lehrgang des renommierten Trainers keinesfalls eine einmalige Geschichte gewesen sein.
Sportways Camp 2022
veranstaltet vom NÖHV
Termin: 1. - 5.August 2022
Lokation: Mödling
Der Sportbonus ist eine der #comebackstronger-Fördermaßnahmen der Bundesregierung um Mitgliederverluste wieder wett zu machen.
Über den Sportbonus bekommt dein Verein bis zu 75 % des Mitgliedsbeitrages (max. € 90) eines neuen Mitglieds vom Ministerium (BMKÖS) zurückerstattet.
Sportways Camp 2021
veranstaltet vom NÖHV
Termin: 2. bis 6. August 2021
Lokation: Wiener Neudorf
Trainiere mit den Besten
Bericht zum Sportways camp
Neuer kunstrasen in wiener neudorf
Neuer Hockeyverein in Niederösterreich
Sportways Camp
veranstaltet vom NÖHV
Trainiere mit den Besten
NÖHV Goalie Camp 2019
Internationaler TOP Torwart Trainer 2 Tage beim NÖHV
Heiko Milz ist selbst 22 Jahre lang Hockey-Torhüter gewesen, 17 Jahre davon in der Bundesliga. Bereits seit vielen Jahren arbeitet er als Torwart-Trainer in verschiedenen Hockey-Clubs in Deutschland, trainiert aber auch die Torhüterinnen des A-Kaders der Damen und ist persönlicher Coach von National-Torhüterin und Olympiateilnehmerin Kristina Reynolds. Seit 2010 ist Heiko Milz Inhaber der Trainer A-Lizenz des deutschen Hockeybundes.
Während des letzten Ferienwochenendes hatten die Torleute der Hockeyvereine aus Wiener Neudorf und Mödling die Möglichkeit mehrere Trainingseinheiten gemeinsam mit Heiko zu machen. Bei teils tropischen Temperaturen wurden sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern neue Eindrücke und Ideen für die Gestaltung des Torwarttrainings vermittelt.
Für die aktiven Teilnehmer war es anstrengend, sehr intensiv aber vor allem lehrreich, den anwesenden Trainern wurden viele neue Ideen für die Gestaltung des Torwarttrainings vermittelt. Ein tolles Wochenende, welches unbedingt in den nächsten Saisonen wiederholt werden sollte.
(Bericht und Fotos / Martin Piwald )
2. NÖHV Trainingscamp mit SportWays
Internationale Toptrainer 5 Tage beim NÖHV
Mit einer Erfahrung von 30 Jahren ist SportWays der älteste und erfahrenste Organisator von Hockey-Camps weltweit.
2019 veranstaltete der NÖHV gemeinsam mit SportWays bereits zum 2. Mal ein einwöchiges Trainingslager, heuer in Wiener Neudorf.
35 Jugendliche vorrangig aus Niederösterreich aber auch aus Wien ließen sich dieses großartige Ereignis nicht entgehen.
Drei Toptrainer von SportWays machten gemeinsam mit fünf Trainerinnen und Trainern von Mödling und Neudorf eine Woche lang ein intensives, abwechslungsreiches und innovatives Hockeyprogramm voller Technik und Taktik, aber auch viel Spaß und Gute Laune!
Die Programme waren auf die unterschiedlichen Altersgruppen und das jeweilige Niveau der Teilnehmer abgestimmt, sodass alle Hockeyspieler das Beste aus sich herausholen konnten und als neu inspirierte und bessere Hockeyspieler sehr von dieser Woche profitiert haben.
Trotz Temperaturen von über 30 Grad verstanden es die Trainer die Jugendlichen zu Höchstleistungen zu motivieren. Am heißesten Tag wurde aber die "Nachmittagstrainingseinheit" dann doch an einen Badeteich verlegt. Das Abschlussmatch fand dann aber wieder am Hockeyplatz statt.
Nach den fünf Tagen waren sich alle einig – wir sind beim nächsten Camp dabei.